|
|
|
|
  

Informationen über Athen


Patras - Kulturhauptstadt 2006

Griechenland allgemein

Rund ums Motorrad

Die Insel Euböa

Die Kykladeninsel Mykonos

Die Kykladeninsel Kea (Tzia)

 

Strände von Athen

Wohl am einfachsten zu erreichen sind die Strände von Vouliagmeni. Diese sind auch durchaus akzeptabel. Man erwartet eigentlich wesentlich mehr Menschen dort, aber wer nicht gerade an einem der heissesten Sonntage dort hin geht, findet durchaus noch ein schönes Plätzchen. Je weiter man vom Stadtzentrum weggeht, desto leerer sind die Strände natürlich auch, aber ich gehe davon aus, die wenigsten werden ihr eigenes Auto haben und so bleiben die Möglichkeiten eben auch begrenzt.

eine der kleinen Buchten von VarkizaWer ein bißchen mehr Einsamkeit möchte, nimmt ab Vouliagmeni den Bus in Richtung Vari. Auf dem Weg dorthin gibt es immer wieder kleine, meist felsige Buchten in denen es sich wunderschön schwimmen oder schnorcheln läßt. Fährt man zu weit, ist es auch nicht schlimm, denn in Vari gibt es auch schöne Strände. Hier gibt es eine Art Freibad mit Zugang zum Strand, aber wer nicht gerade die Kinder beim Bademeister abgeben möchte, sollte lieber hinter dem Parkplatz des Schwimmbades vorbei gehen und ein Stück weiter hinten an den Strand gehen. Hier gibt es auch nette kleine Tavernen in denen man sich zwischendurch stärken kann.

Saronida

Immer weiter an der Küste kommt man nach Saronida (Auf der Karte mit einem roten Stern gekennzeichnet). Hier befinden sich weitläufige, schöne Strände für einen gemütlichen Badetag.

Thimari

Benannt nach dem hier wild wachsenden Thymian. Eine recht abgelegene Gegend die auch im Sommer genügend Platz am Strand bietet.

Sounio (Tempel von Sounio)

Wer einen Tagesausflug nach Sounio macht, sollte seine Badesachen mitnehmen. Direkt am Fuße des Tempels gibt es einen kleinen Strand und einer Taverne. Hier kann man sich wieder mal abkühlen.

Von nun an wird es ein wenig schwierig werden, einen Strand zu finden, denn ab Sounio nördlich gibt es recht viele Privatgrundstücke. Grundsätzlich kann in Griechenland kein Strand Privateigentum sein, aber es kann schwierig werden, Zugang zu selbigem zu finden.

Porto Rafti

Ein Stück weiter der Küste entlang ist man schon fast wieder in der Ecke des Flughafens. Der wohl bekannteste Badeort der Athener heisst Porto Rafti. Wie eine Art Ferienort der Athener. Hier ist im Sommer meist recht viel los, aber es ist auch ein sehr schöner Ort dessen Strände in einer großen, flachen Bucht liegen. Das hat seinen Reiz wenn das Meer mal wieder rauh ist. Man sollte bedenken, dass in Griechenland oftmals recht starke Winde wehen. Windstärken von 6-8 sind hier keine Seltenheit. Da macht sich eine windgeschützte Bucht gut.

Loutsa

Nach dem recht unbedeutenden Zipfel Vravrona (abgesehen von einem Club Med Hotel, kommt man nach Loutsa dessen Strände auch nicht zu verachten sind. Allerdings befinden wir uns nun auf der östlichen Seite der Küstenregion rund um Athen. Hier weht meistens ein recht kräftiger Wind. Ideal für Windsurfer.

Nea Makri

Da Rafina eine Hafenstadt ist, ist hier auch mit schwimmen nicht so viel zu bieten. Hier fahren einige Fähren pro Tag auf diverse Kykladeninseln. Daher wird es erst wieder ab Nea Makri interessant. Dieser Ort hat sich zu einem schönen kleinen Ferienort entwickelt. Hier gibt es einige Hotels und natürlich jede Menge Restaurants und Cafés. Wer ein paar Tage übrig hat, es sich aber nicht für einen Ausflug auf eine Insel lohnt, sollte hier noch mal die Seele baumeln lassen.

Hier geht es zu meinen Bildern von Strände rund um Athen

 

 

 

 

  

 


Weitere interessante Webseiten:
Villen und Luxuriöse Ferienhäuser in Griechenland | Tauchen in Griechenland | Reiseführer Ost-Afrika